Hausratversicherung

Entspannt wohnen, beruhigt verreisen

Keinen wünscht man einen Wasserschaden durch defekten Geschirrspüler, Sengbrand wegen durch geschmortem Toasterkabel, verwüstete Wohnung nach Wochenendtrip, aber es kann jeden treffen. Jahr für Jahr wenden Hausratversicherer über 1 Milliarde Euro auf, um gemeldete Schäden zu regulieren. Und das, obwohl 20% aller Haushalte über keinen Versicherungsschutz verfügen.

Nein nassen Teppichboden kann man vielleicht noch relativ schnell und günstig ersettzen. Bei Möbel und Wänden wird es da meistens schon teuer und die Folgen eines Brandes sind ungleich höher: Renovierungskosten von mehreren Wochen, vorübergehender Auszug, neue Einrichtung – das summiert sich schnell auf eine hohe Summe.

Eine leistungsstarke Versicherung hilft, zumindest den materiellen Schaden in Grenzen zu halten. Sie schützt bei Einbruch, Vandalismus und wenn Feuer, Blitzschlag, Sturm, Hagel oder Leitungswasser das Hab und Gut zerstören oder beschädigen. Die Beiträge sind erschwinglich – vor allem im Vergleich zum möglichen Schaden.